Individuelle Wattführungen

Meine Angebote

Watterkundungen

Bei den Watterkundungstouren stehen die Infos über das Wattenmeer und die Lebewesen im Vordergrund.

Südstrand / St.-Peter-Ording 

Dauer: 1,5 – 2 Stunden

Gesamte Wegstrecke: ca. 3 – 5 km
Preis: 125 € für  1 – 10 Personen*

*Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen.

Treffpunkt: Beim Toilettenhäuschen am Südstrand, Nähe Lotti am Südstrand; Parkplätze sind ca. 1km entfernt

Mit dem Bus Linie 1 und 2 – Haltestelle „Südstrand“, von Mitte März bis Anfang November, alle 30 Minuten, mit Gästekarte kostenlos nutzbar.

Exklusive Watterkundung in Sankt Peter-Ording!

Suchst du nach einem besonderen Erlebnis in der Natur? Buche deine individuelle Watterkundung am Südstrand von Sankt Peter-Ording! Ob allein, mit Freunden oder der Familie – bei mir hast du die Möglichkeit, eine exklusive Führung für 1 bis 10 Personen zu genießen.

Erlebe die faszinierende Welt des Wattenmeeres in einem persönlichen Rahmen. Ich begleite euch auf einer 1,5-stündigen Entdeckungsreise, bei der ihr vieles über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erfahrt.
Was euch erwartet:
– Individuelle Betreuung und spannende Informationen über das Ökosystem Wattenmeer
– Die Möglichkeit, Muscheln, Krebse und andere Meeresbewohner hautnah zu erleben
– Atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee und die umliegende Natur

Egal, ob du ein Naturfreund bist oder einfach nur ein unvergessliches Erlebnis suchst – diese exklusive Watterkundung ist genau das Richtige für dich!

Buche jetzt deine persönliche Watterkundung und entdecke die Geheimnisse des Watts!

 

 Lundenbergsand bei Husum

Dauer: 1,5 – 2 Stunden

Gesamte Wegstrecke: ca. 3 – 5 km
Preis: 100 € für 1 – 10 Personen*

*Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen.

Treffpunkt: Am Deichübergang beim Speicherbecken (siehe gelber Punkt); hier sind auch Parkplätze vorhanden (ein kleines Stück weiter ist der Campingplatz mit der Adresse Lundenbergweg 4, 25813 Simonsberg – Treffpunkt NICHT auf dem Campingplatz) – von hier gehen wir ca. 1km bis wir uns im Watt befinden.

Eure individuelle Watterkundung in Lundenbergsand/Simonsberg!

Seid ihr bereit, die faszinierenden Geheimnisse des Wattenmeeres zu entdecken? Ich lade euch herzlich ein, mit mir auf eine exklusive Watterkundung in Lundenbergsand/Simonsberg bei Husum zu gehen! Ob allein, mit Freunden oder der Familie – ich biete individuelle Führungen für Gruppen von 1 bis 10 Personen an. Gemeinsam erkunden wir die beeindruckende Küstenlandschaft und lernen die vielfältigen Meeresbewohner kennen, die in diesem einzigartigen Ökosystem leben. In einer 1,5-stündigen Tour teile ich mein Wissen und meine Leidenschaft für das Wattenmeer mit euch. Was euch erwartet:

– Persönliche Betreuung und spannende Einblicke in das Ökosystem Wattenmeer

– Die Möglichkeit, Muscheln, Krebse und andere Meeresbewohner hautnah zu erleben

– Atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee und die umliegende Natur

 Egal, ob ihr Naturfreunde seid oder einfach nur ein unvergessliches Erlebnis sucht – meine exklusive Watterkundung in Lundenbergsand/Simonsberg ist genau das Richtige für euch!

Bucht jetzt eure persönliche Watterkundung und entdeckt die Wunder des Watts!

Belthringharder Koog / Lüttmoorsiel

Dauer: 1,5 – 2 Stunden

Gesamte Wegstrecke: ca. 3 km

Preis: 110 € für 1 – 10 Personen*

*Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen.

Treffpunkt: Badestelle Lüttmoorsiel, Parkplatz

Eure individuelle Watterkundung in Beltringharder Koog/Lüttmoorsiel!

Seid ihr bereit, die faszinierende Welt des Wattenmeeres zu erkunden? Ich lade euch herzlich ein, mit mir auf eine exklusive Watterkundung in Beltringharder Koog/Lüttmoorsiel zu gehen! Ob allein, mit Freunden oder der Familie – ich biete individuelle Führungen für Gruppen von 1 bis 10 Personen an. Während unserer 1,5-stündigen Tour bleiben wir nah an der Küste, wo der Boden stabiler ist und wir die Schönheit des Watts in vollen Zügen genießen können. Weiter draußen wird es oft sehr schlickig, aber hier an der Küste haben wir die Möglichkeit, die vielfältigen Meeresbewohner und die beeindruckende Küstenlandschaft hautnah zu erleben.

Was euch erwartet:

– Persönliche Betreuung und spannende Einblicke in das Ökosystem Wattenmeer

– Die Möglichkeit, Muscheln, Krebse und andere Meeresbewohner zu entdecken

– Atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee und die umliegende Naturn

Egal, ob ihr Naturfreunde seid oder einfach nur ein unvergessliches Erlebnis sucht – meine exklusive Watterkundung in Beltringharder Koog/Lüttmoorsiel ist genau das Richtige für euch!

Bucht jetzt eure persönliche Watterkundung und entdeckt die Wunder des Watts!

Wattwanderungen

Bei der Wattwanderung steht der Weg zum Ziel durch das Watt im Vordergrund. 

Südstrand / St.-Peter-Ording 

Dauer: 3 – 3,5 Stunden, ca. 7,5 km
Preis: 200 € für 1 – 10 Personen*

*Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen.

Treffpunkt: Beim Toilettenhäuschen am Südstrand, Nähe Lotti am Südstrand; Parkplätze sind ca. 1km entfernt

Mit dem Bus Linie 1 und 2 – Haltestelle „Südstrand“, von Mitte März bis Anfang November, alle 30 Minuten, mit Gästekarte kostenlos nutzbar.

Exklusive Wanderung in Sankt Peter-Ording! Wir kombinieren Wattwanderung, Strandwanderung und Salzwiesenwanderung

Suchst du nach einem besonderen Erlebnis in der Natur? Wir starten mit einer Watterkundung am Südstrand von Sankt Peter-Ording! Danach wandern wir durch den Sand Richtung Sankt Peter-Bad zur Seebrücke und von dort zurück zum Südstrand durch die Salzwiese.

Ob allein, mit Freunden oder der Familie – bei mir hast du die Möglichkeit, eine exklusive Führung für 1 bis 10 Personen zu genießen.

Erlebe die faszinierende Welt des Wattenmeeres in einem persönlichen Rahmen. Ich begleite euch auf einer 3-3,5-stündigen Entdeckungsreise, bei der ihr vieles über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erfahrt.
Was euch erwartet:
– Individuelle Betreuung und spannende Informationen über das Ökosystem Wattenmeer
– Die Möglichkeit, Muscheln, Krebse und andere Meeresbewohner hautnah zu erleben
– Atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee und die umliegende Natur

Egal, ob du ein Naturfreund bist oder einfach nur ein unvergessliches Erlebnis suchst – diese exklusive Watterkundung ist genau das Richtige für dich!

Buche jetzt deine persönliche Wanderung und entdecke die Geheimnisse des Watts und der Salzwiese!

 

Dagebüll – Oland – Dagebüll

Dauer: 6 Stunden, ca. 14km 
Preis: 200 € für 1 – 10 Personen*

*Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen.

Erlebe die faszinierende Welt des Wattenmeers auf einer unvergesslichen Wattwanderung von Dagebüll nach Oland! In einer kleinen Gruppe von 1 bis 10 Personen lade ich dich ein, die einzigartigen Geheimnisse dieses UNESCO-Weltnaturerbes zu entdecken.

Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin mit einer tiefen Verbindung zur Natur des Wattenmeers werde ich dir spannende Einblicke in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt geben. Gemeinsam werden wir die Gezeiten erleben, Muscheln sammeln und die beeindruckenden Landschaften genießen.

Die Wanderung bietet nicht nur die Möglichkeit, die unberührte Natur hautnah zu erleben, sondern auch, die frische Luft und das beruhigende Wattknistern zu spüren. In der kleinen Gruppe ist es mir möglich, individuell auf deine Fragen und Interessen einzugehen, sodass jeder Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis hat.

Komm mit mir auf diese besondere Entdeckungsreise und lass uns gemeinsam die Magie des Watts erleben! Ich freue mich darauf, dich auf dieser spannenden Wanderung zu begleiten.

Wichtige Informationen zur Wattwanderung
Bitte beachte, dass für die Wattwanderung von Dagebüll nach Oland und zurück nach Dagebüll ein zügiges Tempo erforderlich ist. Da wir mit dem Wasser hinaus und mit dem nächsten Hochwasser zurückkehren, nutzen wir die Zeit des Niedrigwassers optimal. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmer in der Lage sind, mit einem flotten Schritt zu gehen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die faszinierende Welt des Wattenmeers zu erkunden!

Zum Ablauf: ca. 2 Stunden Wanderung hin, ca. 2 Stunden Aufenthalt auf der Hallig Oland, ca. 2 Stunden Wanderung zurück – die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 13km.