Individuelle Wattführungen in Nordfriesland

Watt´n Erlebnis

 

 

AngeboteKontakt
Wattwanderungen mit Kerrin Carstensen

Watt´n Erlebnis

Hallo, ich bin Kerrin Carstensen, eure persönliche Wattführerin! Aufgewachsen auf der kleinen aber feinen Hamburger Hallig, habe ich eine tiefe Verbindung zur einzigartigen Natur des Wattenmeers entwickelt. Mit meiner Ausbildung zur zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin, spezialisiert auf das Watt, lade ich euch ein, die faszinierenden Geheimnisse dieses einzigartigen Lebensraums zu entdecken.

Ich biete individuelle Wattführungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer für kleine Gruppen von 1 bis 10 Personen an. So kann ich auf eure persönlichen Interessen eingehen und euch ein unvergessliches Erlebnis bieten, das auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob ihr mehr über die Tier- und Pflanzenwelt erfahren oder einfach die Ruhe und Schönheit des Watts genießen möchtet – ich begleite euch mit Leidenschaft und Expertise.

Für mich ist die Tätigkeit als Wattführerin der perfekte Ausgleich zu meinem Hauptjob im Büro. Die frische Luft, das Wattknistern und die unberührte Natur geben mir die Energie, die ich brauche. Lass uns gemeinsam die Wunder des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer erkunden und unvergessliche Momente in dieser einzigartigen Landschaft erleben!

Ich freue mich darauf, euch auf eine spannende Entdeckungsreise ins Watt mitzunehmen!

Wichtige Infos zu den Wattwanderungen:

Es freut mich sehr, dass ihr Interesse an einer Wattwanderung habt! Bitte beachtet, dass alle Wattwanderungen wetterabhängig sind. Bei extremen Wetterbedingungen kann es notwendig sein, die Wanderung kurzfristig abzusagen. Ich werde euch jedoch rechtzeitig per E-Mail informieren, etwa 12 Stunden vor unserem Treffen.

Im Watt kann es rutschig sein, daher ist es wichtig, dass jeder aufpasst, um Stürze zu vermeiden. Denkt bitte daran, ausreichend Sonnenschutz mitzubringen, da die Sonne im Watt intensiver strahlt. Bei kühlerem Wetter empfehle ich, euch warm anzuziehen, insbesondere im oberen Bereich, da der Wind im Watt frischer weht als an Land.

Hunde sind herzlich willkommen, solange sie an der Leine geführt werden. Kinder können in allen Altersklassen an den Watterkundungen teilnehmen. Bei der mehrstündigen Wattwanderung liegt es an euch, zu entscheiden, wie fit eure Kinder sind.

Was die Fußbekleidung betrifft, so ist der Schlick auf den meisten Touren gut barfuß erlebbar. Ihr könnt selbst entscheiden, was euch angenehmer ist. Ich persönlich empfehle, barfuß zu gehen, solange die Temperaturen über 16 Grad liegen. Sollten die Temperaturen jedoch zu kühl sein, sind Gummistiefel eine gute Alternative.

 

 

Meine Angebote

Watterkundungen

Komm mit mir auf eine spannende Watterkundung und entdecke die faszinierenden Lebewesen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer! In nur 1,5 bis 2 Stunden nehme ich dich bzw. euch mit auf eine informative Reise durch das Watt. Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin mit dem Fachgebiet Watt erkläre ich euch alles über die beeindruckenden Gezeiten und die vielfältigen Organismen, die in diesem einzigartigen Lebensraum zu finden sind. Ob Muscheln, Wattwürmer oder die geheimnisvollen Krebse – hier gibt es viel zu entdecken! Diese kurze Tour ist ideal für alle, die neugierig auf die Wunder des Watts sind. Lass dich von der Vielfalt des Lebens im Watt begeistern und erlebe die Natur hautnah!

Wattwandern in Nordfriesland

St.-Peter-Ording / Südstrand

Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 125 € für  1 – 10 Personen*

Weitere Infos

Wattwandern in Nordfriesland

Lundenbergsand / Simonsberg

Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 100 € für 1 – 10 Personen*

Weitere Infos

Wattwandern in Nordfriesland

Belthringharder Koog / Lüttmoorsiel

Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 110 € für 1 – 10 Personen*

Weitere Infos

Wattwandern in Nordfriesland

Hamburger Hallig

Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 110 € für 1 – 10 Personen*

Weitere Infos

* Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen

 

Wattwanderungen

Erlebe die faszinierende Schönheit des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bei unseren ausgedehnten Wattwanderungen! Tauche ein in die unberührte Natur und genieße die frische Meeresbrise, während du mit mir über den schimmernden Meeresboden wanderst. Diese Touren sind nicht nur ein Abenteuer für die Sinne, sondern bieten auch spannende Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna des Wattenmeers. Als einheimische Nordfriesin teile ich mein Wissen über die Gezeiten, die Landschaft und die Tierwelt, die hier lebt. Lass dich von der Magie des Watts verzaubern und entdecke die Geheimnisse dieser einzigartigen Küstenlandschaft – ein unvergessliches Erlebnis für Naturfreunde und Wanderliebhaber!

Bitte beachte jedoch, dass diese Touren körperlich etwas anspruchsvoller sind. Aufgrund der Gezeiten sind wir auf ein zügiges Tempo angewiesen, um sicher und rechtzeitig zurückzukehren.

Ich empfehle diese Wanderungen für Teilnehmer, die über eine gute Grundfitness verfügen und bereit sind, sich auf die Herausforderungen der Natur einzulassen.

Wattwandern in Nordfriesland

St.-Peter-Ording / Südstrand

Dauer: 3 – 3,5 Stunden
Preis: 200 € für 1 – 10 Personen*

Weitere Infos

Wattwandern in Nordfriesland

Dagebüll - Oland

Dauer: 6 Stunden
Preis: 200 € für 1 – 10 Personen*

Weitere Infos

Wattwandern in Nordfriesland

Lüttmoorsiel - Nordstrandischmoor

Dauer: 5 Stunden
Preis: 200 € für 1 – 10 Personen*

Weitere Infos

* Die angegebenen Preise gelten für Gruppen von 1 bis 10 Personen pro Wattführung. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kontaktiere mich bitte, um individuelle Konditionen zu besprechen

 

Kerrin Carstensen - Watt´n Erlebnis

Über mich

Einen Großteil meiner Kindheit habe ich auf der Hamburger Hallig verbracht, wo ich schon früh mit den Wattführern das Wattenmeer erkundet habe. Damals wurde wohl schon der Grundstock für mein heutiges Interesse gelegt.
Heute bin ich selbst als Wattführerin ausgebildet.
Ich begleite euch gerne auf diversen Touren durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und stelle euch unsere wunderschöne Küstenlandschaft samt Meeresbewohnern vor.

Ich freue mich auf euch! Eure Kerrin Carstensen